Remscheid: Individuelle Laserteile & Online Laserschneiden

infoblock_blau_weiss_standort

Bei BlechCon setzen wir auf smarte Prozesse, um Ihre Wünsche optimal umzusetzen. Mit unserem innovativen Online Kalkulator, dem BlechBoard, können Sie individuelle Laserteile bequem online konfigurieren und bestellen. Auch den Fortschritt Ihrer Aufträge haben Sie hier jederzeit bestens im Blick und sind genauestens informiert.

Bei BlechCon setzen wir auf smarte Prozesse, um Ihre Wünsche optimal umzusetzen. Mit unserem innovativen Online Kalkulator, dem BlechBoard, können Sie individuelle Laserteile bequem online konfigurieren und bestellen. Auch den Fortschritt Ihrer Aufträge haben Sie hier jederzeit bestens im Blick und sind genauestens informiert.

Individuelle Laserteile online konfigurieren & bestellen

In unserem BlechBoard, können Sie die Bestellung Ihrer individuellen Laserteile intuitiv, individuell und unkompliziert durchführen. Alles, was Sie benötigen, ist eine CAD-Datei, die Sie ganz einfach hochladen können. Der Angebotsstatus ist jederzeit online einsehbar. Der BlechBoard-Kalkulator zeichnet sich durch seine Flexibilität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit aus – unkompliziert und genau nach Ihren Vorstellungen.

Sie haben die Möglichkeit aus verschiedenen Werkstoffen für Ihre Laserteile zu wählen, darunter Aluminium, Edelstahl und Stahl. Jeder Werkstoff besitzt spezifische Eigenschaften und Vorteile, die wir Ihnen im Folgenden kurz vorstellen:

Aluminium

Aluminium ist ein enorm vielseitiger Werkstoff. Seine leichte Bearbeitbarkeit und geringe Dichte machen Aluminium zu einem wortwörtlichen Leichtgewicht, ohne dabei an Robustheit und Korrosionsbeständigkeit einzubüßen. Selbst unter widrigen Umgebungs- oder Wetterbedingungen bleiben Ihre Aluminium Laserteile von BlechCon unbeeindruckt.

Edelstahl

Edelstahl zeichnet sich als Werkstoff durch seine beeindruckende Festigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit aus. Edelstahl Bleche bieten zudem eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und können extremen Temperaturen widerstehen.

Stahl

Stahl ist ein besonders widerstandsfähiges und belastbares Material. Dank seiner Festigkeit eignet es sich hervorragend für Konstruktionen und Anwendungen, bei denen hohe mechanische Belastungen auftreten. Bei BlechCon bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Stahlsorten mit unterschiedlichen Festigkeiten und Eigenschaften an.

Optionale Zusatzleistungen

Bei BlechCon bieten wir unseren Kunden verschiedene optionale Zusatzleistungen an. Senkungen, Setzmuttern und Gewindeschneiden sind zusätzliche Anarbeitungen, die wir bei Bedarf für Sie durchführen.

Entgraten

Aufgrund der Materialverdrängung beim Laserschneiden entstehen an den Werkstücken mitunter sehr scharfe Kanten. In den meisten Fällen sollten sie und in einigen Fällen müssen sie zwingend entfernt (entgratet) werden, z.B. aus Sicherheitsgründen. Ein Klick bei der Bestellung im Online Konfigurator (BlechBoard) auf die Option “Kanten verrunden” genügt und wir entgraten Ihre fertigen Teile.

Abkanten

Unsere Biegemaschine formt die Werkstücke nach dem Laserschneiden genauso, wie von Ihnen vorgegeben. Mit CNC-Präzision ermöglichen wir komplexe Formen und garantierte Qualität. Unsere modernen Biegemaschinen arbeiten dank automatischer Winkelmesssysteme schnell, effizient und smart.

Rohrlaserschneiden

In nur einem einzigen Arbeitsschritt bringen hochpräzise Rohr-Laserschneidmaschinen Rohre in die gewünschte Form. Rundrohre, Vierkant- und viele andere Profile sind kein Problem. Die Anlage ist CNC-gesteuert, was eine so enorme Präzision zum Ergebnis hat, dass üblicherweise notwendige Nachbearbeitungen, Korrekturen oder nachfolgende Schritte in der Fertigung häufig komplett überflüssig werden.

Erleben Sie die Präzision und Qualität von BlechCon – Ihrem Partner für smartes Laserschneiden und maßgefertigte Blechteile. Nutzen Sie unser BlechBoard für eine schnelle und unkomplizierte Bestellung Ihrer individuellen Laserteile. Starten Sie noch heute mit Ihrem ersten Projekt!

Bei Fragen oder falls Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

 

 

Mehr über Remscheid

Südlich des Ruhrgebiets liegt, zwischen Wuppertal und Solingen, die nordrhein-westfälische Großstadt Remscheid. Ihre Lage macht sie zugehörig zum Bergischen Land und historisch zum Herzogtum Berg, die Gründung liegt aber weiter zurück im 12. Jahrhundert. Zu einer Stadt wurde Remscheid erst 1808, wuchs nach der Industrialisierung erst 1929 zur Großstadt mit über 100.000 Einwohnern aus. Wie das benachbarte Ruhrgebiet im Norden profitierte Remscheid von der Montanindustrie, sodass sich hier Betriebe zur Werkzeugproduktion und des Maschinenbaus in günstiger Nähe zu Kohle und Stahlproduktion niederließen, vgl. mit Mettmann. Die industrielle Konzentration in der Region war der Grund für viele Flächenbombardements während des Zweiten Weltkrieges, weshalb im Zentrum von Remscheid außer dem Rathaus (1906) nur später errichtete Gebäude zu finden sind. In den Außenbezirken, sowie eingemeindeten früheren Städten Lennep und Lüttringhausen, gibt es aber zahlreiche bergische Fachwerkhäuser. Nach einer Spitze von etwa 136.000 Einwohnern Anfang der Siebziger Jahre hat sich die Bevölkerungszahl von Remscheid heute bei um die 113.000 eingependelt.